Logo HYDAC

Kooperatives Studium E-Mobility

Kennziffer: KooP6523

Standort:

Sulzbach/Saar

Tätigkeitsbereich:

Forschung/Entwicklung/Versuch/Labor

Vertragsart:

590 h/Jahr

WAS UNS BESONDERS MACHT:

Langfristige Karriereperspektiven

Langfristige

Karriereperspektiven

Spannende & zukunftsweisende Projekte

Spannende &

zukunftsweisende Projekte

Flexible Zeiteinteilung

Flexible

Zeiteinteilung

Vertrauen & Gestaltungspielraum

Vertrauen &

Gestaltungspielraum

Attraktive Vergütung (v2)

Attraktive

Vergütung

Diese Herausforderungen warten auf Dich:

  • Als kooperativer Student (w/m/d) bist Du Teil unseres innovativen Teams in der Systementwicklung E-Mobility und im E-Mobility-Lab
  • Du unterstützt das Team bei der Konzeption, Durchführung und Bewertung von Versuchen bzw. Versuchsreihen 
  • Gemeinsam erarbeitet Ihr Entwürfe von System- und Antriebskonzepten für mobile Arbeitsmaschinen und legt diese aus
  • Die Durchführung von Komponentenrecherchen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben
  • Im E-Mobility-Lab kümmert Ihr euch gemeinsam um den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Programmierung der Entwicklungsumgebung

Wie du uns begeisterst:

  • Du studierst gerade im Bachelor/Master in den Bereichen Elektrotechnik, Systems Engineering, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar
  • Erste Erfahrungen im Bereich elektrische Antriebstechnik 
  • Du hast Spaß an Programmierung (Matlab, C-Programmierung)
  • Auch im Bereich der Modellierung technischer Systeme und dynamischer 1D-Simulation hast Du bereits erste Erfahrungen gesammelt ebenso wie mit modellbasierter Systementwicklung
  • Analyse, Aufbereitung und Darstellung komplexer Sachverhalte klingt für dich spannend
  • Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise gehören für dich zum Arbeitsalltag 

HYDAC – 1963 als Zwei-Mann-Unternehmen gegründet, zählen wir mit weltweit 50 Niederlassungen und 9.000 Mitarbeitern heute zu den größeren mittelständischen Familienunternehmen Deutschlands. Durch unsere Innovationskraft und das Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir uns zu einem stetig wachsenden Global Player im Bereich Hydrauliksysteme, Elektronik und Fluidengineering entwickelt.

counter-image