Logo HYDAC

Praxisphase/ Bachelorthesis - Fertigungsnahe Prozessoptimierung

Kennziffer: 7645

Standort:

Sulzbach/Saar

Tätigkeitsbereich:

Fertigungs-/Produktionstechnik

Vertragsart:

WAS UNS BESONDERS MACHT:

Langfristige Karriereperspektiven

Langfristige

Karriereperspektiven

Flexible Zeiteinteilung

Flexible

Zeiteinteilung

Vertrauen & Gestaltungspielraum

Vertrauen &

Gestaltungspielraum

Attraktive Vergütung (v2)

Attraktive

Vergütung

Diese Herausforderungen warten auf Dich:

  • Während Deiner Praxisphase und Thesis bist Du Teil unserer Abteilung Prozessentwicklung
  • Du bist verantwortlich für die Optimierung von Arbeitsabläufen in der Fertigung, von der Idee über die Visualisierung bis zur Umsetzung
  • Du führst Ist-Analysen von Fertigungsprozessen durch und erstellst Dokumentationen zur Ist-Analyse, wie z.B. Wege-Diagramm oder Excelauswertungen
  • Du wirkst bei der Optimierung von SAP-Prozessen mit und bist verantwortlich für die Datenpflege in SAP 
  • Du wendest verschiedene Werkzeuge und Methoden aus dem Bereich Leanmanagement (Kanban, 5S) an 
  • Du präsentierst Deine Ergebnisse und Optimierungsmöglichkeiten vor den Mitarbeitenden und holst Dir deren Feedback ein 
  • Du erstellst Schulungsunterlagen für unsere Mitarbeitenden und führst diese selbstständig durch 

Wie Du uns begeisterst:

  • Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, Engineering & Management,  oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Du interessierst Dich für Produktionsabläufe und Prozesse in einem international erfolgreichen Industrieunternehmen
  • Du hast idealerweise bereits Erfahrung im Umgang mit MS-Office (Excel) und SAP
  • Du beschreibst Dich als offen, kommunikativ und hast Spaß am Arbeiten im Team
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab
  • HYDAC – 1963 als Zwei-Mann-Unternehmen gegründet, zählen wir mit weltweit über 50 Niederlassungen und 9.500 Mitarbeitern heute zu den größeren mittelständischen Familienunternehmen Deutschlands. Durch unsere Innovationskraft und das Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir uns zu einem stetig wachsenden Global Player im Bereich Hydrauliksysteme, Elektronik und Fluidengineering entwickelt.

    counter-image