Logo HYDAC

Entwickler - Sensortechnik (w/m/d)

Kennziffer: DE7928/50002190-AT23

Standort:

Saarbrücken-Gersweiler

Tätigkeitsbereich:

Entwicklung/Konstruktion

Vertragsart:

Vollzeit, befristet für 2 Jahre

WAS UNS BESONDERS MACHT:

Nutzung neuester Technologien

Nutzung neuester

Technologien

Branchenvielfalt

Branchen-

vielfalt

Flexibles Arbeiten

Flexibles

Arbeiten

Wertschätzende Zusammenarbeit im Familienunternehmen

Wertschätzung im

Familienunternehmen

Attraktive Vergütung

Attraktive

Vergütung

Diese Herausforderungen warten auf Sie:

  • Entwicklung und Untersuchung von Sensormodulen im Bereich der Sensortechnik/Drucksensorik
  • Koordinieren und Auswerten von Versuchen und Qualifizierungsmessungen
  • Entwurf und Aufbau von Test- und Prüfeinrichtungen
  • Erstellung technischer Dokumentationen
  • Durchführung von Berechnungen

Wie Sie uns begeistern:

  • Sie haben erfolgreich ein Hochschulstudium (M.Sc. / M. Eng. / Diplom) im Bereich der  Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau o.ä. abgeschlossen
  • Alternativ haben Sie eine abgeschlossene fachspezifische 3-jährige Berufsausbildung und eine mind. 2-jährige Fachausbildung (Techniker (w/m/d)) sowie langjährige Berufserfahrung im o.g. Bereich
  • Sie bringen sehr gute Kenntnisse in der Messtechnik sowie Erfahrung in der Programmierung und Inbetriebnahme von Prüf- und Testeinrichtungen mit
  • Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen auf dem Gebiet der Beschichtungstechnik und Dünnfilmtechnologie
  • Sie haben gute 3D-CAD-Kenntnisse, idealerweise in SolidWorks
  • Sie sind routiniert um Umgang mit SAP und MS-Office
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab

HYDAC – 1963 als Zwei-Mann-Unternehmen gegründet, zählen wir mit weltweit 50 Niederlassungen und 9.000 Mitarbeitern heute zu einem der größten mittelständischen Familienunternehmen Deutschlands. Durch unsere Innovationskraft und das Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir uns zu einem stetig wachsenden Global Player im Bereich Hydrauliksysteme und Fluidengineering entwickelt.

counter-image